Neueste Beiträge
Das Geldspielgesetz der Schweiz legalisiert das Online-Spiel im Jahr 2019
Im November hat der Bundesrat der Schweiz erklärt, dass am 1. Januar 2019 ein neues Geldspielgesetz in Kraft treten wird. Das Gesetz wurde ursprünglich im September 2017 vom Parlament verabschiedet und dann im Juni 2018 durch eine öffentliche Abstimmung verabschiedet. … Weiter
Zwanghafte Spielsymptome, Ursachen und Auswirkungen
Glücksspiel ist eines der heimtückischsten menschlichen Laster, da es die Illusion von einfachem Geld darstellt und dennoch schnell zu finanziellem Ruin führen kann. Die Quoten sind nie zu Ihren Gunsten, ob es sich nun um Poker, Blackjack oder etwas anderes … Weiter
Wie man TV-Sound durch DVD leitet
Mit dem Aufkommen des hochauflösenden Fernsehens werden mehr Kanäle in digitalem Surround-Sound übertragen. Leiten Sie den Ton von Ihrem Fernseher (oder einer angeschlossenen Kabelbox) über Ihren kombinierten DVD-Player/Heimkino-Receiver und genießen Sie eine normale Programmierung in Stereo-Surround-Sound mit mehreren Lautsprechern. Alles, … Weiter
Wie viel Datenvolumen brauche ich?
Die Datenzulage ist heute der wichtigste Teil eines Telefonvertrages. Telefonate und Texte stehen im Gegensatz zu FaceTime-Telefonaten und Instant Messaging im Hintergrund, während das Surfen im Internet, Streaming und sogar die Arbeit von unseren wie viel gb braucht man Handys … Weiter
Tinedol schützt das Gehirn
Melatonin hilft nicht nur, oxidativen Stress und Entzündungen im Gehirn zu reduzieren, sondern erhöht auch die BDNF und stärkt die Blut-Hirn-Schranke. Es wurde als Behandlung für verschiedene Gehirn- und neurologische Erkrankungen vorgeschlagen. Es schützt auch die Nervenzellen. Melatonin zeigte eine … Weiter
Melatonin und Schlaf
Melatonin steuert den Schlaf-Wach-Zyklus (R). Bei Patienten mit Schlaflosigkeit ist die Melatoninkonzentration signifikant niedriger als bei Menschen mit normalem Schlaf (R). Melatonin induziert Schlaf durch zwei Melatonin-Rezeptoren, MT1 und MT2 (R). Melatonin hilft Patienten, schneller einzuschlafen, länger und tiefer zu … Weiter