Month: January 2019
Mit dem Aufkommen des hochauflösenden Fernsehens werden mehr Kanäle in digitalem Surround-Sound übertragen. Leiten Sie den Ton von Ihrem Fernseher (oder einer angeschlossenen Kabelbox) über Ihren kombinierten DVD-Player/Heimkino-Receiver und genießen Sie eine normale Programmierung in Stereo-Surround-Sound mit mehreren Lautsprechern. Alles, was Sie tun müssen, ist, Audiokabel an dvd hdmi adapter ton übertragen die richtigen Eingänge der einzelnen Geräte anzuschließen.
Audiokabel
Credit: Audiokabelbild von Adam Borkowski von Fotolia.com
Schritt
Untersuchen Sie die Rückseite Ihres Fernsehers und Ihres kombinierten DVD-Players/Heimkino-Stereo-Receivers, um zu sehen, welche Arten von Ausgängen an Ihrem Fernseher verfügbar sind. Ältere Fernseher haben möglicherweise nur ein zusammengesetztes Audiokabel (zwei Audiokabel, eines rot und eines weiß), während neuere Fernseher Koaxialkabel (gelb) oder HDMI-Kabel (schwarz) verwenden. Vergleichen Sie dann die Ausgänge Ihres Fernsehers mit den Eingängen, die Sie an Ihrem kombinierten DVD-Player/Receiver zur Verfügung haben.
Schritt
Kaufen Sie das passende Audiokabel, um die Verbindung herzustellen. In der Reihenfolge der Audioqualität sollten Sie zuerst HDMI, dann koaxial und dann zusammengesetzt versuchen. Jedes dieser Kabel funktioniert, um den Fernsehton über Ihren kombinierten DVD-Player/Receiver zu leiten. Sie müssen nicht alle drei kaufen – kaufen Sie nur die höchste Qualität, die Ihnen zur Verfügung steht.
VIDEO DES TAGES
Schritt
Stecken Sie das eine Ende des Audiokabels Ihrer Wahl in den Ausgang Ihres Fernsehers und das andere in den Eingang “TV IN” Ihres kombinierten DVD-Players/Receivers. Beachten Sie, dass Sie bei Composite-Audiokabeln zwei getrennte Kabel verwenden werden – ein weißes und ein rotes.
Schritt
Schalten Sie Ihren kombinierten DVD-Player/Receiver auf den Eingang “TV” und schalten Sie Ihren Fernseher ein. Der Ton von Ihrem Fernseher wird nun über Ihren DVD-Player/Receiver geleitet.
Die Lautstärke an meinem HDMI-Kabel wird nicht übertragen.
von Tyson Cliffton
HDMI-Kabel können High Definition-Audio übertragen.
Ähnliche Artikel
1
Verbinden Sie einen LG DVD-Player mit einem LG Fernseher.
2
HDMI- und Audioeingang in einem Acer-Monitor verwenden
3
Was kann ich mit dem HDMI-Ausgang eines Asus machen?
4
Schalten Sie den HDMI-Anschluss an einem HP-Computer ein.
HDMI-Kabel können Video und Audio in High Definition-Qualität von einem Gerät zum anderen übertragen. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Sie Quell-Audio auf einem anderen Gerät nicht hören können, wenn Sie ein HDMI-Kabel verwenden; die Einstellungen auf einem der Geräte sind möglicherweise nicht korrekt, die Hardware kann defekt sein oder das Kabel selbst kann schlecht sein.
Kabelbox
Einige Kabelboxen mit HDMI-Ausgängen erfordern, dass Sie auch einen Schalter an der Kabelbox betätigen müssen, um anzugeben, dass Sie die Audioausgabe des Fernsehers über das HDMI-Kabel und nicht über ein anderes angeschlossenes Kabel wünschen. Wenn Sie das Audio nicht über das HDMI-Kabel ausgeben möchten, müssen Sie das Audio mit einem anderen Kabel an den Fernseher anschließen und dann angeben, dass Sie das Audio über dieses Kabel an der Kabelbox ausgeben möchten.
PC
Nachdem Sie Ihren Computer über ein HDMI-Kabel an einen Fernseher oder einen anderen externen Bildschirm angeschlossen haben, müssen Sie die Audioeinstellungen des Computers so ändern, dass der Ton des Computers über das HDMI-Kabel geleitet wird, um sicherzustellen, dass der Ton des Computers an das externe Gerät übertragen wird. Während die Anzeige des Computers möglicherweise automatisch von einem externen Gerät erkannt wird, wird die Audiozufuhr nur dann aufgenommen, wenn die Einstellungen des Computers geändert werden. Sie können die Einstellungen Ihres Computers überprüfen, indem Sie die Systemsteuerung öffnen und dann “Hardware und Sound” auswählen. Wählen Sie “Sound” und klicken Sie dann auf die Registerkarte “Wiedergabe”. Wählen Sie Ihr HDMI-Gerät aus der Liste aus, klicken Sie auf “Übernehmen” und dann auf “OK”.
DVD oder Blu-ray
DVD- und Blu-ray-Geräte haben oft eigene Lautstärkeregler am Gerät oder an der dem Gerät zugeordneten Fernbedienung. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke an diesen Geräten und nicht nur am Fernseher eingestellt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Ton des Geräts so eingestellt ist, dass er über das HDMI-Kabel oder in einem Format läuft, das über das HDMI-Kabel übertragen werden kann.
Andere Probleme
Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Kabel fest mit dem Quellgerät und dem Gerät, an das es angeschlossen wird, verbunden ist. Wenn das Gerät nicht fest angeschlossen ist, sehen Sie möglicherweise ein Bild, aber Sie hören möglicherweise keinen Ton. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke weder auf dem Quellgerät noch auf dem Gerät, auf dem Sie die Quelle betrachten, heruntergeregelt oder stumm geschaltet ist. Alternativ können Sie auch überprüfen, ob Aktualisierungen für das Quellgerät oder das Gerät, auf dem Sie versuchen, die Quelle anzuzeigen, verfügbar sind. So muss beispielsweise die Firmware in Ihrem Fernseher möglicherweise aktualisiert werden. Wenn das von Ihnen verwendete HDMI-Kabel ausgefranst oder beschädigt ist, verwenden Sie ein anderes HDMI-Kabel.
Die Datenzulage ist heute der wichtigste Teil eines Telefonvertrages. Telefonate und Texte stehen im Gegensatz zu FaceTime-Telefonaten und Instant Messaging im Hintergrund, während das Surfen im Internet, Streaming und sogar die Arbeit von unseren wie viel gb braucht man Handys aus etwas ist, wovon wir immer mehr tun.
Daher ist es wichtig, dass Sie über genügend monatliche Daten verfügen. Aber Sie wollen auch nicht für ungenutzte Daten bezahlen, was viele Menschen tun.
Um Ihnen zu helfen, einen Überblick darüber zu erhalten, wie viel Sie benötigen, haben wir alle gängigen Aktivitäten zur Datenentnahme unten beschrieben, mit Informationen darüber, wie viele wertvolle Megabyte sie tatsächlich verwenden.
Datengrundlagen und Messungen
Daten sind das, was Sie verwenden, wenn Sie das Internet auf Ihrem Handy nutzen. Aber wir sprechen nicht nur über das Surfen im Internet.
Soziale Netzwerke, Apps herunterladen, Fotos hochladen, Musik und Videos streamen, Instant Messaging und vieles mehr nutzen auch Daten. Tatsächlich tut fast alles, was Sie auf Ihrem Telefon tun möchten, außer Anruf oder Text.
Typischerweise, wenn es um Datenfreigaben für Smartphones geht, sprechen wir darüber in Megabyte (MB), die jeweils ein kleiner Teil der Daten sind, die aus 1024 Kilobyte (KB) bestehen. Selbst die kleinste Datenmenge beträgt in der Regel mindestens 100 MB, so dass Kilobyte selten ins Gespräch kommen. Dann gibt es noch Gigabyte (GB), die sich aus 1025 Megabyte zusammensetzen.
Musterdatenpläne und Verwendung
In diesem Abschnitt geben wir Ihnen einen Überblick darüber, was Sie insgesamt mit den beliebten monatlichen Datenmengen tun können.
Wie viel sind 500 MB an Daten?
Mit 500 MB können Sie jeden Tag etwa 15-20 Minuten lang auf mobilen Daten im Internet surfen (einschließlich des Durchsuchens sozialer Netzwerke und des Hochladens von Fotos), vorausgesetzt, Sie verwenden die Daten nicht für andere Zwecke.
Wenn Sie auch Ihre E-Mails jeden Tag überprüfen möchten, dann können Sie andere Websites für etwa 10-15 Minuten pro Tag im Internet durchsuchen.
Allerdings werden Sie nicht wirklich in der Lage sein, Musik oder Videos mit einer Kapazität von 500 GB zu streamen, selbst wenn das alles ist, was Sie tun. Ein einzelner Film mit niedriger Qualität würde wahrscheinlich die meisten Ihrer Daten verschlingen. Für Musik können Sie bis zu 5 Stunden streamen, aber im Laufe eines Monats ist das eine kleine Menge. Mit anderen Worten, wenn Sie streamen möchten, erhalten Sie mehr Daten.
Wie viel sind 1 GB Daten?
Mit 1 GB (oder 1000 MB) sind Sie in einer viel komfortableren Position, da Sie bis zu 40 Minuten pro Tag im Internet surfen, soziale Netzwerke nutzen und E-Mails abrufen können. Das ist immer noch nicht viel, sollte aber für leichtere Benutzer in Ordnung sein.
Musik wird auch etwas lebensfähiger – Sie können bis zu 10 Stunden im Monat oder durchschnittlich bis zu 20 Minuten pro Tag streamen. Gut für eine kurze tägliche Fahrt, aber nur, wenn Sie Ihr Telefon nicht für andere Arten von Daten verwenden. Video ist jedoch immer noch keine große Option, mit 1-2 Filmen, die Ihr Budget gefährden könnten, abhängig von der Qualität, in der Sie streamen.
Wie viel sind 4 GB an Daten?
Mit 4 GB (oder 4000 MB) sind Sie im mittleren Bereich der Datennutzung. Webbrowsing, Social Media und E-Mail sollten kein Grund zur Sorge sein, es sei denn, Sie verwenden mobile Daten den größten Teil des Tages, da Sie sie durchschnittlich bis zu 3 Stunden lang nutzen können.
Wenn Sie mit nur etwa 40 Minuten täglichem Surfen zufrieden sind, können Sie auch etwa 1 Stunde Musik pro Tag streamen und so eine schöne Balance zwischen den beiden finden. Oder Sie schneiden die Musik und streamen ein paar Filme in niedriger oder mittlerer Videoqualität. Wenn du ein Binge-Watcher bist, wird das trotzdem nicht ausreichen.
Wie viel sind 8 GB Daten?
Mit 8 GB (oder 8000 MB) befinden wir uns in einem komfortablen Video-Streaming-Gebiet. Wenn Sie alle Ihre Daten darauf verwenden, können Sie bis zu etwa 32 Stunden Content bei niedriger Qualität streamen – mehr als die Länge eines Serien-Boxsets, obwohl die Qualität natürlich deutlich reduziert wird. Bei hoher Qualität schaffen Sie es nur etwa 8 Stunden, aber das ist trotzdem ein vernünftiger Betrag.
Unter der Annahme, dass Sie nicht täglich streamen möchten, sollten Sie in der Lage sein, im Internet zu surfen und Musik für 40 Minuten oder mehr pro Tag zu hören, sowie einen Film oder ein paar Episoden einer Show ein- bis zweimal pro Woche zu streamen.
Wie viel sind 12 GB Daten?
12GB (oder 12000MB) erhöht diese Zahlen erheblich. Mit so vielen monatlichen Daten können Sie im Durchschnitt eine Stunde Musik streamen, eine Stunde lang im Internet und in sozialen Netzwerken surfen und jeden Tag eine Episode Ihrer Lieblingssitcom streamen. Oder wenn Sie nicht an Streaming interessiert sind, können Sie alle gewünschten Websites durchsuchen, ohne in großer Gefahr zu sein, dass Ihnen die Daten ausgehen.
Wie viel sind 30 GB Daten?
Mit 30 GB (oder 30000 MB) sehen Sie etwa eine Stunde Musik-Streaming pro Tag, eine Stunde Web-Browsing und einen Film pro Tag auf Ihrer Fahrt. Dies sind mehr Daten, als die überwiegende Mehrheit der Menschen wahrscheinlich benötigen wird, aber es lohnt sich, wenn Sie auf Ihrer Fahrtstrecke streamen möchten oder einfach keinen regelmäßigen Zugang zu Wi-Fi haben.