Americansforastrongdefense

Month: August 2018

Tinedol schützt das Gehirn

Melatonin hilft nicht nur, oxidativen Stress und Entzündungen im Gehirn zu reduzieren, sondern erhöht auch die BDNF und stärkt die Blut-Hirn-Schranke. Es wurde als Behandlung für verschiedene Gehirn- und neurologische Erkrankungen vorgeschlagen.

Es schützt auch die Nervenzellen. Melatonin zeigte eine antioxidative Wirkung im Gehirn, Rückenmark, Sehnerv und Rückenmark weiße Substanz (R).

4) Melatonin hilft bei Hirnregeneration und Neuroplastizität
Jalousiehalter_372656629

Melatonin aktiviert den vom Gehirn abgeleiteten neurotrophen Faktor (BDNF), ein Protein, das für das Wohlbefinden und die Regeneration der Nervenzellen verantwortlich ist (R).

5) Melatonin stärkt die Blut-Hirn-Schranke

Tinedol stärkt die Barriere zwischen Gehirn und Blut (R).

Eine undichte Blut-Hirn-Schranke kann kognitive Dysfunktion (Gehirnnebel), Alzheimer, und kann auch zu psychiatrischen Störungen wie Angst und Depressionen beitragen. Lesen Sie diesen Beitrag, um mehr über die Blut-Hirn-Schranke zu erfahren. Tinedol bei amazon bestellen und länger schlafen.

6) Melatonin hilft bei der Erholung von Schlaganfall
In Mausmodellen des Schlaganfalls konnte Melatonin die Freisetzung von Cytochrom C (eine Substanz, die den Zelltod verursachen würde, wenn sie aus den Mitochondrien austritt) aus den Mitochondrien blockieren, was den Zelltod infolge der Verletzung wirksam verhinderte (R).

schlaganfall

In einem anderen Rattenmodell eines Schlaganfalls blockiert Melatonin die Aktivität der entzündlichen Zytokine IL-1β und TNF-α sowie der Zelltodproteine BAD und BAX (R). Diese Proteine lösen Entzündungen und den Tod von Nervenzellen aus, nachdem die Arterie, die zum Gehirn führt, blockiert ist (R).

7) Melatonin hilft bei traumatischen Hirnverletzungen
Melatonin hilft bei Hirntrauma (R).

Die Behandlung von Ratten mit Melatonin nach einer Hirnverletzung hilft, die nachfolgende Schwellung verschiedener Hirnregionen (R) zu reduzieren.

8) Melatonin hilft bei Alzheimer
Melatonin hilft bei der Linderung von Symptomen ähnlich wie Alzheimer′s und Parkinson′s bei Mäusen und Ratten (R). Die Verwendung von synthetischen Melatoninanalogen oder Melatonin-ähnlichen Molekülen zur Blockierung von Stickstoffmonoxid-Synthase wird für die Behandlung von neuronalen Erkrankungen vom Schlaganfall bis zur Alzheimer- und Parkinson-Krankheit (R) untersucht.

Beim Menschen sind sowohl der MT1- als auch der MT2-Spiegel bei älteren Patienten mit Alzheimer (R) niedrig.

In den Nervenzellen der Maus verhindert Melatonin den Zelltod durch Amyloid beta25-35, eine Substanz, die einen Zustand ähnlich der Alzheimer-Krankheit (R) verursacht.

Der Rückgang der Melatonin-Aktivität und Synthese kann zum Teil die Störung des Schlafes und Probleme mit der Verarbeitung von Informationen bei Alzheimer-Patienten (R) erklären.

Die Behandlung von älteren Patienten mit Alzheimer-Krankheit (AD) mit hellem Licht am Morgen und Melatonin in der Nacht verbesserte ihren Schlaf und die allgemeine Ruhe (R).

Eine ähnliche Studie, die über mehrere Jahre in den Niederlanden durchgeführt wurde, zeigte, dass eine kombinierte Behandlung eines AD-Patienten mit hellem Licht und Melatonin sowohl bei Ruhe- als auch bei psychischen Problemen vorteilhaft ist (R).

Die antioxidative Wirkung von Melatonin war bei der Behandlung des Tiermodells der Alzheimer-Krankheit wirksamer als Vitamin C. Es reduzierte den oxidativen Stress besser als Vitamin E (R).

9) Melatonin hilft bei Parkinson
Die Entwicklung der Parkinson-Krankheit stört auch den Schlaf (R).

Es gibt mehrere Studien, die zeigen, dass Melatonin den Schlaf bei Patienten mit dieser Erkrankung verbessert, aber es verbessert nicht andere damit verbundene Symptome (R, R2).

Im Tiermodell von Parkinson verhindert Melatonin Zelltod und Hirnschäden (R).

10) Melatonin hilft bei amyotropher Lateralsklerose (ALS)
Bei der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) sterben die für die Bewegung verantwortlichen Nervenzellen ab. In Mausmodellen hilft Melatonin, die Symptome von ALS zu lindern, indem es den Tod dieser Zellen verhindert und den Krankheitsverlauf bei Mäusen verlangsamt (R).